Zelenskyj bereit zurückzutreten für NATO-Beitritt
Der ukrainische Präsident betonte, dass die Sicherheit seines Landes oberste Priorität habe, und forderte weitere Garantien von Europa und den Vereinigten Staaten.
Der ukrainische Präsident betonte, dass die Sicherheit seines Landes oberste Priorität habe, und forderte weitere Garantien von Europa und den Vereinigten Staaten.
Die EU investiert 200 Milliarden € in KI, darunter 20 Milliarden für Gigafabriken. Ziel: Förderung fortschrittlicher KI-Modelle und Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit weltweit.
Euronews Business analysiert, wie viel der Durchschnittsbürger in Europa von seinem Bruttogehalt mit nach Hause nimmt. Vier Szenarien berücksichtigen den Familienstand und Kinder, wobei die Steuersysteme zwischen den Ländern erheblich variieren.
Länder weltweit bereiten sich auf mögliche Handelszölle vor, die Donald Trump angekündigt hat. Von China bis Europa entwickeln sie Gegenmaßnahmen, um die wirtschaftlichen Auswirkungen abzufedern. Vergeltung ist unausweichlich.
Die deutsche Wirtschaft verzeichnete 2024 einen Rückgang um 0,2 % und schrumpfte damit das zweite Jahr in Folge. Hohe Energiekosten, schwache Investitionen und globale Unsicherheiten belasten die größte Volkswirtschaft Europas.