Deutschlands Stahlindustrie: Comeback durch Rüstungsboom?
Kann die Wiederbelebung der deutschen Stahlindustrie die Wirtschaft ankurbeln? Neue Verteidigungsaufträge und sinkende Energiekosten könnten den Weg ebnen.
Kann die Wiederbelebung der deutschen Stahlindustrie die Wirtschaft ankurbeln? Neue Verteidigungsaufträge und sinkende Energiekosten könnten den Weg ebnen.
LVMH-Chef Bernard Arnault kritisiert EU-Bürokratie und warnt vor Handelskonflikten mit den USA – fordert klügere Verhandlungen und freien Handel. #Wirtschaft #Luxus
Großbritannien erwartet Auswirkungen durch US-Zölle und schließt Gegenmaßnahmen nicht aus. Verhandlungen über ein Wirtschaftsabkommen laufen, doch die neuen Zölle auf Autos könnten kommen.
Britische Kanzlerin Rachel Reeves plant radikale Bürokratie-Reform, um Unternehmenskosten zu senken. Neue Maßnahmen sollen Bürokratieabbau, schnellere Genehmigungen und Wirtschaftswachstum fördern.
EU unterstützt Palästina mit 1,6 Mrd. Euro für Reformen, Wiederaufbau und Resilienz (2025-2027) – Förderung von Wirtschaft, Infrastruktur und UNRWA-Hilfe. #EUNachrichten