Zelenskyj bereit zurückzutreten für NATO-Beitritt
Der ukrainische Präsident betonte, dass die Sicherheit seines Landes oberste Priorität habe, und forderte weitere Garantien von Europa und den Vereinigten Staaten.
Der ukrainische Präsident betonte, dass die Sicherheit seines Landes oberste Priorität habe, und forderte weitere Garantien von Europa und den Vereinigten Staaten.
Deutschland setzt auf Rüstungskooperationen, um Kosten zu senken und die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken. Trotz politischer Hürden sind gemeinsame Projekte entscheidend für eine effizientere Sicherheitspolitik.
OpenAI wirft China vor, seine KI-Technologie unerlaubt zu nutzen. Besonders DeepSeek sorgt für Aufsehen, da es ChatGPT ähneln soll. Die US-Regierung prüft nun mögliche Sicherheitsrisiken und Konsequenzen.
Elon Musk erwägt den Kauf von TikTok, was zu einer starken Konzentration der Macht in den sozialen Medien führen würde. Dieser Schritt hätte schwerwiegende Folgen für die Redefreiheit, Sicherheit und die Manipulation von Informationen.
TikTok könnte in den USA ab dem 19. Januar verboten werden, falls das chinesische Mutterunternehmen ByteDance keinen Verkauf abschließt. Das Urteil des Obersten Gerichtshofs hebt die Risiken für die nationale Sicherheit hervor.