Märkte in Aufruhr durch Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium
Donald Trumps Entscheidung, 25 % Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, hat zu Verkäufen an asiatischen Börsen, steigenden Goldpreisen und Währungsspannungen geführt.
Donald Trumps Entscheidung, 25 % Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, hat zu Verkäufen an asiatischen Börsen, steigenden Goldpreisen und Währungsspannungen geführt.
Europas Aktien schließen im Minus: STOXX 50 fällt 0,3%, Tech- und Luxuswerte unter Druck, während Vivendi und Saab stark zulegen. Handelsgespräche und Konjunktursorgen belasten die Märkte.
DAX steigt 0,3% auf 24.400 Punkte, angetrieben von starken Unternehmensergebnissen und Hoffnungen auf US-EU-Handelsabkommen. Henkel & Zalando glänzen, Siemens Energy verliert. Aktuelle Marktentwicklungen in Deutschland.
Capgemini übernimmt WNS für 3,3 Mrd. USD, um KI-Angebote auszubauen und den US-Markt zu erschließen. Die Akquisition soll Synergien schaffen und den Gewinn steigern.
Monte dei Paschi erhält EZB-Zustimmung für Mediobanca-Übernahme. Die italienische Bank muss Bedingungen erfüllen, während Mediobanca den Deal ablehnt. Aktuelle Entwicklungen im Bankensektor. (220 Zeichen)