Unterschiede bei Energiepreisen in Europa
Die Strom- und Gaspreise in Europa variieren stark. Osteuropäische Länder haben niedrigere Tarife, aber ihre geringere Kaufkraft erhöht die finanzielle Belastung.
Die Strom- und Gaspreise in Europa variieren stark. Osteuropäische Länder haben niedrigere Tarife, aber ihre geringere Kaufkraft erhöht die finanzielle Belastung.
Artikelbeschreibung: Der polnische Außenminister Radosław Sikorski hat die Idee einer „Bank für Aufrüstung“ vorgestellt, die helfen soll, europäische Verteidigungsprojekte zu finanzieren.
Deutschland setzt auf Rüstungskooperationen, um Kosten zu senken und die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken. Trotz politischer Hürden sind gemeinsame Projekte entscheidend für eine effizientere Sicherheitspolitik.
Tesla stellt ein neues Premium-Modell Y in Europa, den USA und Kanada vor, mit verbesserten Funktionen und größerer Reichweite. Zudem ruft es über 1,2 Millionen Fahrzeuge in China aufgrund von Softwareproblemen zurück.
Slowakeis Leistungsbilanzdefizit sinkt deutlich im Mai 2025 auf 77 Mio. EUR, während die Inflation auf 4,3% steigt und die Bauproduktion um 2,2% wächst. Aktuelle Wirtschaftsdaten im Überblick.