EV-Verkäufe in Europa steigen trotz globaler Unsicherheit: Deutschland führt mit +38,9% Wachstum im Q1 2025, während der Gesamtmarkt schrumpft. #Elektromobilität #Automarkt
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 verzeichnete der europäische Automarkt eine deutliche Steigerung der Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen (EV). Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten stiegen die Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen um 23,9% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie Daten der European Automobile Manufacturers' Association (ACEA) zeigen.
Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 412.997 Elektroautos neu zugelassen, was einem Marktanteil von 15,2% entspricht. Besonders stark wuchs die Nachfrage in Deutschland (+38,9%), Belgien (+29,9%) und den Niederlanden (+7,9%). Frankreich hingegen verzeichnete einen Rückgang von 6,6%.
„Die Neuzulassungen von Pkw in der EU gingen im ersten Quartal 2025 um 1,9% zurück, wobei der März einen leichten Rückgang von 0,2% im Jahresvergleich aufwies“, erklärte die ACEA. Die anhaltenden Handelskonflikte und die unsichere globale Wirtschaftslage stellen die Automobilbranche vor Herausforderungen.
Parallel dazu stiegen auch die Verkäufe von Hybridfahrzeugen deutlich an, und zwar um 20,7%. Frankreich verzeichnete hier mit einem Plus von 47,5% den größten Zuwachs, gefolgt von Spanien, Italien und Deutschland mit zweistelligen Wachstumsraten. Insgesamt erreichten Hybridmodelle einen Marktanteil von 35,5%.
Plug-in-Hybride legten moderat um 1,1% zu, vor allem aufgrund gesteigerter Nachfrage in Deutschland und Spanien. Hingegen sanken die Neuzulassungen von Benzinern um 20,6%, wobei Frankreich mit einem Minus von 34,1% den stärksten Rückgang verzeichnete. Auch Diesel-Pkw büßten 27,1% ein.
Unter den Automobilherstellern schnitt der Volkswagen-Konzern mit einem Plus von 4,8% bei den Neuzulassungen am besten ab. Die Renault-Gruppe verzeichnete ein Wachstum von 9,5%, während Stellantis (-14%) und Mercedes-Benz (-6,2%) Rückgänge hinnehmen mussten. Der chinesische Hersteller SAIC Motor konnte seine Verkaufszahlen um 52,3% steigern, während Tesla einen deutlichen Rückgang von 45% verzeichnete.
Die Entwicklung zeigt, dass die europäischen Verbraucher zunehmend auf alternative Antriebe setzen, während konventionelle Verbrennungsmotoren an Bedeutung verlieren. Die Branche bleibt jedoch weiterhin von globalen wirtschaftlichen und politischen Faktoren beeinflusst.
Internationales Schuldnerregister
Stellen Sie durch eine detaillierte Überprüfung im Schuldnerregister sicher, dass Ihre finanzielle Historie wirklich sauber und schuldenfrei ist.