Mercedes-Benz verlagert die Produktion des GLC SUV von Deutschland in die USA – eine Reaktion auf US-Zollpolitik. Ab 2027 wird das Modell in Alabama gefertigt.
Die Mercedes-Benz Group AG hat bestätigt, dass sie die Produktion ihres meistverkauften SUV-Modells GLC von Deutschland in die USA verlegen wird. Dies berichtete das Nachrichtenportal Bloomberg. Der Automobilhersteller hatte bereits zu Beginn des Monats angekündigt, die Fertigung eines „Fahrzeugs aus dem Kernsegment“ über den Atlantik zu verlagern, ohne jedoch das konkrete Modell zu nennen.
Hintergrund dieser Entscheidung könnten die aktuellen Zollpolitiken der US-Regierung sein, die eine Erhöhung der Einfuhrzölle auf Kraftfahrzeuge von ursprünglich 2,5 % auf nun 25 % vorsehen. Mercedes-Benz äußerte sich jedoch nicht explizit dazu, ob dieser Schritt eine direkte Reaktion auf die neuen Handelsbedingungen darstellt.
„Angesichts der geplanten Absatzmengen für dieses Modell ist es sinnvoll, die Produktion in die USA zu verlegen“,
erklärte Jason Hoff, Leiter von Mercedes-Benz Nordamerika, während einer Pressekonferenz am Montag.
Der in Deutschland produzierte GLC ist derzeit das meistverkaufte Importmodell von Mercedes in den USA. Mit einem Grundpreis von 49.250 US-Dollar (umgerechnet etwa 44.193 Euro) und über 64.000 verkauften Hybrid-Einheiten im vergangenen Jahr verzeichnete das Modell einen Absatzanstieg von mehr als 50 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Fertigung des GLC soll im Werk von Mercedes in Tuscaloosa, Alabama, erfolgen. Die Produktion des in den USA gefertigten SUV ist für das Jahr 2027 geplant. Bisher liegen keine detaillierten Informationen darüber vor, wie viele neue Arbeitsplätze dadurch entstehen oder ob zusätzliche Investitionen getätigt werden.
Die US-Regierung begrüßte die Entscheidung von Mercedes-Benz. Gleichzeitig verwies das Weiße Haus auf ähnliche Pläne anderer Automobilhersteller, darunter BMW, das eine Ausweitung der Produktion in South Carolina prüft, sowie Stellantis, Honda und Hyundai, die ebenfalls ihre US-Produktion ausbauen wollen.
Diese Entwicklung spiegelt einen breiteren Trend in der Automobilbranche wider, bei dem Hersteller zunehmend auf lokale Fertigung setzen, um den wirtschaftlichen Herausforderungen durch Handelsbarrieren zu begegnen.
Internationales Schuldnerregister
Stellen Sie durch eine detaillierte Überprüfung im Schuldnerregister sicher, dass Ihre finanzielle Historie wirklich sauber und schuldenfrei ist.