Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir Nachrichten produzieren und konsumieren. Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Erstellung komplexer Analysen – KI-gestützte Tools werden im Journalismus immer wichtiger.
Der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba Group Holding hat sein schnellstes Umsatzwachstum seit über einem Jahr bekannt gegeben. Das Unternehmen profitiert vom Boom der künstlichen Intelligenz in China und investiert Milliarden in die Entwicklung von KI-Technologien.
Alibaba gab am Donnerstag bekannt, dass seine Umsätze für das im Dezember endende Quartal um 8 % auf 280,2 Milliarden Yuan (36,65 Milliarden Euro) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen sind. Der Nettogewinn stieg daraufhin um 48,9 Milliarden Yuan (6,41 Milliarden Euro). Die Aktien des Unternehmens in New York stiegen nach der Veröffentlichung der Ergebnisse um mehr als 12 %.
Alibabas CEO, Eddie Wu, sagte in einem Telefonat, dass das Unternehmen plant, in den nächsten drei Jahren "aggressiv" in die Infrastruktur für künstliche Intelligenz und Cloud Computing zu investieren. Die geplanten Ausgaben dürften das übersteigen, was das Unternehmen im letzten Jahrzehnt investiert hat.
Wu betonte, dass sich Alibabas Strategie im Bereich der künstlichen Intelligenz auf die Erreichung der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) konzentriert, einer Art von künstlicher Intelligenz, die menschliche Intelligenz erreichen oder übertreffen und selbstständig lernen kann. Er fügte hinzu, dass eine solche Gelegenheit zur Transformation der Industrie "nur alle paar Jahrzehnte" kommt und dass AGI Alibabas vorrangiges Ziel ist.
Alibaba versucht, sich im Bereich der künstlichen Intelligenz zu behaupten, während sich die Rivalität zwischen den USA und China in dieser Branche verschärft. Das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek hat kürzlich die amerikanische KI-Industrie aufgerüttelt, als sein KI-Modell mit den Modellen führender amerikanischer Unternehmen vergleichbar schien, obwohl es auf billigerer Hardware trainiert wurde.
Alibaba ist eines von vielen Technologieunternehmen in China, die eine führende Position im Bereich der KI anstreben. Im Januar stellte das Unternehmen seine neuesten Qwen-KI-Modelle vor, die in Benchmark-Tests gut abschnitten und Alibaba zu einem der führenden Unternehmen in der chinesischen KI-Industrie machten. Alibaba arbeitet auch mit Apple zusammen, um seine KI-Technologie in chinesische iPhones zu integrieren.
Das Unternehmen hat die KI-Technologie bereits in seine Cloud-Produkte implementiert, wobei seine Cloud-Sparte im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzwachstum von 13 % verzeichnete, was dem schnellsten Tempo seit rund zwei Jahren entspricht. Seine internationale Handelssparte, zu der Plattformen wie AliExpress und Lazada gehören, verzeichnete ebenfalls ein Umsatzwachstum von 32 %, was auf die "starke Leistung der grenzüberschreitenden Geschäfte" zurückzuführen ist.
Alibaba war eines von mehreren bedeutenden chinesischen Technologieunternehmen, die 2020 von den harten regulatorischen Maßnahmen gegen die Technologieindustrie betroffen waren. Die Behörden vereitelten damals den Börsengang seiner Finanztochtergesellschaft Ant Group. Das Unternehmen erhielt später eine Rekordstrafe von 2,8 Milliarden Dollar (2,67 Milliarden Euro) wegen Verstößen gegen das Kartellrecht. Jack Ma, einer der Gründer von Alibaba, verschwand aus der Öffentlichkeit und der Aktienkurs des Unternehmens fiel mehrere Jahre lang.
Es scheint jedoch, dass Peking seinen Ansatz gegenüber der Technologieindustrie geändert hat, da es angesichts der sich verschlechternden Beziehungen zwischen den USA und China nach technologischer Vorherrschaft und Autarkie strebt. Der chinesische Präsident Xi Jinping veranstaltete kürzlich ein privates Symposium, bei dem er sich mit prominenten Unternehmern, darunter Ma, traf.
Dieses Treffen, zusammen mit den Fortschritten im Bereich der KI, wie sie von DeepSeek demonstriert wurden, gehörten zu den Faktoren, die das erneute Interesse an der chinesischen Technologieindustrie weckten und die Technologieaktien in den letzten Wochen in die Höhe trieben. Der Aktienkurs von Alibaba ist in diesem Jahr um mehr als 60 % gestiegen. Die in den USA notierten Aktien stiegen im frühen Handel um 8,5 % auf 136,58 Dollar (130,41 Euro).
Internationales Schuldnerregister
Stellen Sie durch eine detaillierte Überprüfung im Schuldnerregister sicher, dass Ihre finanzielle Historie wirklich sauber und schuldenfrei ist.