Was erwartet Europa vom AIIB-Jahrestreffen in Beijing? Einblicke in Klimafinanzierung, nachhaltige Infrastruktur und die Wahl eines neuen Präsidenten des multilateralen Entwicklungsbanken-Netzwerks. #AIIB #Entwicklungshilfe
Die diesjährige Jahrestagung der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) findet in dieser Woche in Peking statt. Als zweitgrößte multilaterale Entwicklungsbank der Welt steht die AIIB vor wichtigen Entscheidungen, die auch für europäische Mitgliedsländer wie Deutschland von Bedeutung sind.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat die Bank über 300 Projekte in 38 Ländern finanziert, mit einem Gesamtvolumen von mehr als 60 Milliarden US-Dollar. Zu ihren 110 Mitgliedern zählen neben asiatischen Staaten auch bedeutende europäische Volkswirtschaften, darunter Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich.
Nachhaltige Entwicklung im Fokus Ein zentrales Thema der AIIB ist die Förderung klimafreundlicher Infrastruktur. Im Jahr 2024 flossen bereits 67% der Finanzmittel in klimarelevante Projekte – ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Zu den bisherigen Erfolgen zählen unter anderem:
- Die Vermeidung von 28,5 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr - Der Ausbau erneuerbarer Energien um 21,3 Gigawatt - Verbesserte Mobilität für fast eine Milliarde Menschen durch den Ausbau von Verkehrsinfrastruktur
Der Bedarf an Infrastrukturinvestitionen bleibt jedoch hoch. Schätzungen zufolge benötigt allein Asien jährlich etwa drei Billionen US-Dollar, um die wachsende Nachfrage zu decken. Die AIIB betont dabei die Bedeutung multilateraler Zusammenarbeit: „Entwicklungsfinanzierung ist entscheidend, um die Infrastrukturlücke zu schließen, die inklusives Wachstum behindert und Armut verstärkt.“
Neue Führung und zukünftige Ausrichtung Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Wahl eines neuen Präsidenten, da die Amtszeit von Jin Liqun im Januar 2026 endet. Die Bank betont, dass die Nachfolgeperson auf eine solide Basis aufbauen kann: „Eine klare Mission, starke Governance und ein engagiertes Team werden die weitere Arbeit prägen.“
Die diesjährige Tagung steht unter dem Motto „Gemeinsam für Entwicklung, Zusammenarbeit für Wohlstand“ – ein Signal für die Bedeutung internationaler Kooperation in unsicheren Zeiten. Die Beschlüsse der AIIB werden nicht nur Asien, sondern auch Europa betreffen, da Infrastrukturprojekte globale Auswirkungen auf Klimaschutz, Energieversorgung und Mobilität haben.
Internationales Schuldnerregister
Stellen Sie durch eine detaillierte Überprüfung im Schuldnerregister sicher, dass Ihre finanzielle Historie wirklich sauber und schuldenfrei ist.